Bis jetzt verzeichnet die Schweiz nur eine einzige Olympische Goldmedaille, das wollen wir in Zukunft ändern. Die richtigen Voraussetzungen dafür sind in unserem Team definitiv vorhanden. Die Väter von Marina Loertscher, Sarah Müller und Corrie Hürlimann waren 1998 Teil des siegreichen Schweizer Teams. Schweizer Curling Geschichte bringt auch Celine Schwizgebel ins Team. Celine stammt aus Gstaad, dem gleichen Ort wie der legendäre Karnusian-Clan. Unsere Mission ist es, die erfolgreiche Schweizer Curlinggeschichte weiter zu schreiben. Wir sind überzeugt in dieser Konstellation die Curlingwelt in Zukunft prägen zu können.
Meet the Team
Jung, frisch und dynamisch. Mehrsprachig und in allen Teilen der Schweiz vertreten.
Corrie Hürlimann Cham, ZG
Dank meinen Eltern habe ich das Curlingfieber schon seit meiner Geburt in mir. Ich konnte meinen 6. Geburtstag kaum erwarten damit ich endlich mit den Jüngsten aufs Eis durfte. Seitdem habe ich die Leidenschaft für diesen faszinierenden Sport nicht verloren und noch heute bin ich begeistert von dem Zusammenspiel von Taktik, Präzision, Mentaler Stärke und Teamspirit. Schon seit meinem ersten gespielten Stein ist es mein Traum, wie mein Vater, Olympiasieger für die Schweiz zu werden.
Celine Schwizgebel Saanen, BE
Curling ist für mich ein faszinierender, sehr vielseitiger Teamsport. Die Kombination aus Teamwork, Strategie, Präzision, Kraft und Ausdauer sowie mentaler Stärke machen diesen Sport zu meiner Leidenschaft, nähren meinen Ehrgeiz und fordern mich täglich aufs Neue heraus.
Sarah Müller Biel, BE
Vom ersten Tag auf dem Eis bis heute erfüllt mich Curling mit einer grossen Freude und einer unbeschreiblichen Leidenschaft. In meinen Augen ist es die perfekte Sportart die jeden erdenklichen sportlichen und mentalen Aspekt verbindet. Die Olympische Goldmedaille von meinem Vater hängt neben meinem Zimmer und motiviert mich jeden Tag aufs neue Vollgas zu geben und diesen grossen Traum vom Edelmetall zu verfolgen.
Marina Loertscher Lutry, VD
Nachdem ich Curling an den Olympische Spielen 2010 am Fernseher geschaut habe und der Sport mich sehr fasziniert hat, habe ich beschlossen damit anzufangen. Mein Vater und meine Grosseltern haben alle Curling gespielt und mir diese Leidenschaft weitergegeben.
Das Team hinter dem Team
Genauso wichtig wie die Spielerinnen im Vordergrund, ist die Arbeit hinter den Kulissen.
Briar Schwaller-Hürlimann Recherswil, SO
Briar ergänzt das Team als Ersatzspielerin und steht uns mit ihrer enorm wertvollen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite.
Janet Hürlimann Cham, ZG
Janet, die Mutter von Corrie und Briar unterstützt uns als Coach in allen Bereichen auf und neben dem Eis.
Unsere Ziele
Saisonplan
September WCT Oslo, NOR WCT Basel, CH
Oktober Stu Sells Toronto, CAN Players Open, CAN Grand Slam tour challenge, CAN
Dezember DEKALB Superspiel, CAN Western Showdown, CAN
Januar Perth Masters, SCO Cortina Curling Cup, ITA St. Galler Elite Challenger, CH Bern Damencup, CH
Februar SM Genf, CH Sun City Cup, SWE
März WM (falls qualifiziert)
Werde Teil des Teams!
Um unsere Ziele erreichen zu können, benötigt es einen Hauptpartner und verschiedene Nebenpartner sowie Gönnerinnen und Gönner, welche das Team unterstützen und mittragen. Die Umsetzung des Saisonplans mit Reisespesen, Unterkünften, Verpflegung, Spielgelder, Eis-, Konditions- und Mentaltraining sowie dem Materialeinkauf ist mit hohen Kosten verbunden. Diese sind ohne Unterstützungsbeiträge durch die Partner nicht zu stemmen. Dafür wird jeder Partner von Beginn weg ins Team integriert und soll stets an dessen Erfolgen teilhaben. Dem Partner können diverse Möglichkeiten an Gegenleistungen angeboten werden. Der Partner wählt, in welchem Umfang er sich am erstellten Budget beteiligen möchte und tritt folglich als Platin-, Gold-, Silber-, Bronzepartner oder Gönner auf. Im Gegenzug profitiert er von einem vielfältigen Leistungskatalog; sei es durch die direkte Partner-Nennung im Teamnamen, über die Werbeflächen auf der Spielerbekleidung, auf den Social-Media-Plattformen, auf Autogrammkarten, bei einem Curling-Event mit ihren Mitarbeitenden oder Kunden und an den Partner angepasste Gegenleistungen.
Wir suchen eine Partnerschaft und möchten unsere gegenseitigen Interessen abdecken. Sehr gerne würden wir mit Ihnen die detaillierten Pakete besprechen, um sie auf Ihre Bedürfnisse anpassen zu können.